Detero - Stopptechnik




Detero ist eine wesentliche Spieltechnik und bezeichnet das Stoppen der Saiten unmittelbar nach dem Anschlagen.
Dabei wird die Saite mit dem Daumenballen bzw. mit der Spitze des Zeigefingers oder dem Fingernagel sehr rasch gedämpft.

Bei schnellen Ornamentierungen, Trillern und Melodieläufen, sowie zur rhythmischen Akzentuierung charakteristischer Noten des Kumbengo wird Detero eingesetzt.

Oft werden zwei tonal nebeneinander liegende Saiten (im Abstand einer Sekund und somit mit den Fingern beider Hände zu spielen) gleichzeitig
oder sehr rasch nacheinander scharf angeschlagen, wobei die tiefere (bei aufsteigenden Sequenzen)
oder die höhere (bei absteigenden Sequenzen) rasch gestoppt wird.

zeigt gestoppte Saiten als strichlierte Linien an.